Kunst+Konstruktion
Bauen bedeutet meisten einen hohen Einsatz an Ressourcen, Zeit und Finanzen.
Richtig zuhören, die Wünsche verstehen und in einen Gestaltungswillen im Sinne des Auftraggebers umzusetzen, sehen wir als Grundprinzipien unsere Arbeitsweise. Dabei werden technische Lösungen erarbeitet bei denen die Kosten, die Wirtschaftlichkeit und die Umweltbelastung immer im Fokus liegen. Das Ergebnis ist einer Verbindung von konstruktiver Anforderung und eine Funktionalität des Bedarfs, dass zu ein wohlfühlendes und gesundes Raum- bzw. Gebäudeerlebnis führt.
Es ist ein Balanceakt zwischen Umwelt, Mensch und Konstruktion, der in seiner räumlichen Umsetzung alle Anforderungen ins Gleichgewicht bringen sollte.